Wir sind dafür verantwortlich, dass alle Mitarbeiter_innen fair und gleich behandelt werden. Diese gleiche Behandlung ist unabhängig von Geschlecht, Herkunft, politischer oder religiöser Überzeugung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Alle unsere Mitarbeiter_innen haben das Recht, dass ihre Würde geachtet wird. Es darf keine Form von Diskriminierung geben. Wir haben Respekt vor jedem einzelnen Menschen. Jeder Mensch ist etwas wert. Jeder Mensch hat das Recht auf eine persönliche Meinung und das Recht, dass man ihm zuhört.
Deshalb haben bei Eurest alle Mitarbeiter_innen die gleichen Möglichkeiten auf Schulungen und Weiterbildungen. Wir bezahlen für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn. Unsere Mitarbeiter_innen bekommen unsere Anerkennung wegen ihrer Arbeitsleistung.
Wenn Mitarbeiter_innen das Gefühl haben, dass sie in irgendeinem Bereich schlechter behandelt werden, können sie jederzeit mit unserer Gleichbehandlungsbeauftragten oder mit der Leiterin der Personalabteilung reden.
Das bedeutet:
- Eurest ist seit November 2011 Mitglied der Diversity Charta / Charta der Vielfalt
- In Österreich beschäftigen wir Mitarbeiter_innen aus 54 verschiedenen Ländern
- In der Region Deutschland, Österreich und der Schweiz sind es sogar Menschen aus 121 Ländern
- Wir beschäftigen deutliche mehr ältere Menschen als andere Firmen in unserer Branche.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, geringfügige Anstellungen, Elternteilzeit, ...